Daheim statt im Heim

Ehrlich. Nah. Verständlich.
„Daheim statt im Heim“ beleuchtet die vielfältigen Seiten der 24-Stunden-Betreuung: Zwischenmenschliche Nähe, rechtliche Fragen, emotionale Herausforderungen und bewegende Geschichten aus dem Alltag der häuslichen Pflege.

Ob du Angehöriger, Pflegekraft oder einfach interessiert bist – hier bekommst du fundiertes Wissen, echte Erfahrungen und klare Orientierung.
Unsere Moderator*Innen Andrea und Kai-Ole kommen aus der Praxis und sprechen mit Expertinnen, Betreuerinnen und Familien, die ihre Geschichten teilen.

Weil gute Betreuung zu Hause beginnt.
Jede Woche eine neue Folge.

Daheim statt im Heim

Neueste Episoden

Pflege bei 30 Grad – Wie du Angehörige sicher durch den Sommer bringst

Pflege bei 30 Grad – Wie du Angehörige sicher durch den Sommer bringst

39m 57s

Pflege bei 30 Grad – Wie du Angehörige sicher durch den Sommer bringst

Der Sommer ist da – und mit ihm neue Herausforderungen für pflegende Angehörige und Betreuungskräfte im eigenen Zuhause. Hohe Temperaturen, veränderte Tagesabläufe, Urlaubszeit und Erschöpfung treffen oft auf Menschen, die ohnehin schon an ihrer Belastungsgrenze sind.

In dieser Folge sprechen wir darüber:

* Warum Hitze für ältere oder pflegebedürftige Menschen gefährlich werden kann
* Welche Fehler im Sommer besonders häufig passieren – und wie du sie vermeidest
* Wie du deine Angehörigen gut durch heiße Tage bringst
* Was Betreuungskräfte in der 24-Stunden-Pflege jetzt besonders brauchen
*...

24 Stunden im Einsatz? Was Betreuungskräfte wirklich leisten dürfen -und sollen

24 Stunden im Einsatz? Was Betreuungskräfte wirklich leisten dürfen -und sollen

31m 17s

Wie viele Stunden dürfen Betreuungskräfte in der sogenannten 24-Stunden-Pflege tatsächlich arbeiten?
In dieser Episode geht’s um die realen Arbeitszeiten in der sogenannten 24-Stunden-Betreuung.
Wir reden über Pausenregelungen, Grauzonen und warum der Begriff „24-Stunden-Betreuung“ oft irreführend ist.
Darüber, was rechtlich erlaubt ist, was menschlich machbar – und wie faire Bedingungen für alle Beteiligten entstehen können.

Für Fragen und Anregungen ist immer Platz in die Kommentaren und gerne den Podcast abonnieren und einen Daum hoch da lassen ;-)

Viel Spaß!

---

Weitere Infos zur 24 Stunden Betreuung, Sencurina, Linara und der Community gibt es hier:
https://sencurina.de/
https://www.linara.de/24-stunden-betreuung
https://pflegekummerade.de/

Doppelte Pflege, doppelter Aufwand? Wenn zwei Menschen rund um die Uhr Betreuung brauchen

Doppelte Pflege, doppelter Aufwand? Wenn zwei Menschen rund um die Uhr Betreuung brauchen

33m 13s

Zwei Menschen, ein Zuhause – und beide brauchen Hilfe.
Wie funktioniert die 24-Stunden-Betreuung, wenn zwei pflegebedürftige Menschen im Haushalt leben?

Was ist machbar, was überfordert die Betreuungskräfte vielleicht – und wie finden Familien gute Lösungen?

In dieser Folge beleuchten wir die besonderen Anforderungen, Möglichkeiten der Organisation, rechtliche Aspekte und typische Kosten.

Praktische Tipps für Angehörige natürlich inklusive.

Für Fragen und Anregungen ist immer Platz in die Kommentaren und gerne den Podcast abonnieren und einen Daum hoch da lassen ;-)

Viel Spaß!

---

Weitere Infos zur 24 Stunden Betreuung, Sencurina, Linara und der Community gibt es hier:
https://sencurina.de/
https://www.linara.de/24-stunden-betreuung
https://pflegekummerade.de/

Pflegekraft? Nein danke! – Was steckt hinter der Ablehnung?

Pflegekraft? Nein danke! – Was steckt hinter der Ablehnung?

35m 29s

"Ich brauch doch keine Hilfe!"
Kennst du diesen Satz von deinen Eltern oder Großeltern?
In dieser Folge sprechen wir darüber, was Angehörige tun können, wenn Senior:innen eine Betreuung ablehnen – obwohl sie dringend Unterstützung bräuchten.

Du erfährst:
🔹 Welche Ängste und inneren Konflikte hinter der Ablehnung stecken können
🔹 Welche emotionalen und familiären Dynamiken sich zeigen
🔹 Wie du als Angehörige:r liebevoll und klar reagieren kannst
🔹 Welche konkreten Handlungsmöglichkeiten es gibt

Diese Folge ist für alle, die sich hilflos fühlen, weil sie nur helfen wollen – aber auf Widerstand stoßen.

Für Fragen und Anregungen ist immer Platz in die...